Interview: Ronny König - FSV Zwickau
Vielen Dank für deine Zeit, Ronny. Du kannst auf eine lange Zeit als aktiver Fußballspieler zurückblicken. Wie viele Spiele hast du absolviert und wie viele Tore erzielt?
Ich habe insgesamt 645 Pflichtspiele absolviert und dabei etwa 150 Tore erzielt. Letztes Jahr habe ich nach 22 Jahren meine Karriere beim FSV Zwickau beendet. Es war eine unglaublich schöne Zeit, die ich sehr genieße, wenn ich daran zurückdenke.
Du warst insgesamt sieben Jahre beim FSV Zwickau. Was war dein größter Moment in deiner Karriere?
Mein größter sportlicher Erfolg war definitiv der sensationelle Aufstieg in die 1. Bundesliga mit dem SV Darmstadt 98 in der Saison 2014/15. Das war ein absoluter Traum. Wir hatten damals ein großartiges Team mit Spielern wie Romain Bregerie, Marcel Heller, Florian Jungwirth und Tobias Kempe – Namen, die sicher auch den Dynamofans ein Begriff sind. (lacht) Dieses gemeinsame Ziel zu erreichen, war einfach unvergesslich.
Was macht für dich die Teilnahme an Traditionsturnieren in der Halle so besonders?
Es ist einfach wunderbar, alte Kollegen und Gegner wiederzutreffen. Für die Traditionsmannschaften zu spielen, gibt einem das Gefühl, weiterhin ein Teil des Vereins zu sein, was wirklich schön ist. Außerdem macht es riesigen Spaß, in der Halle auf einem kleinen Feld zu kicken – auch wenn es manchmal nicht mehr so leicht von der Hand geht wie früher. (lacht) Diese Turniere haben eine ganz besondere Atmosphäre, und ich hoffe, dass es sie noch lange geben wird.
Worauf freust du dich am meisten beim Walter-Fritzsch-Turnier in Dresden?
Am meisten freue ich mich auf die unglaubliche Stimmung in der Halle. Die Zuschauer in Dresden sind immer mit voller Begeisterung dabei, und das ist etwas, das uns Spielern enorm viel Spaß macht. Außerdem freue ich mich darauf, viele bekannte Gesichter wiederzusehen – sei es auf dem Spielfeld oder abseits davon. Diese Begegnungen machen solche Turniere zu etwas ganz Besonderem.
