Spendenscheckübergabe an das Sächsische Kinderpalliativzentrum
Am 9. Februar 2025 fand in der BallsportARENA Dresden im Rahmen des Heimspiels des HC Elbflorenz gegen den Dessau-Rosslauer HV eine besondere Scheckübergabe statt. Die Traditionsmannschaft des FSV Zwickau überreichte einen Teil ihrer Antrittsgage vom Walter-Fritzsch-Turnier 2024 an das Sächsische Kinderpalliativzentrum.
Dr. Maria Janisch, Leiterin des Sächsischen Kinderpalliativzentrum, bedankte sich herzlich:
„Für die Spende Ihrer Antrittsgage beim Walter-Fritzsch-Turnier möchte ich mich im Namen des gesamten Teams des Kinderpalliativzentrums sehr herzlich bedanken. Im Sächsischen Kinderpalliativzentrum versorgen wir Kinder und Jugendliche mit schweren, lebenslimitierenden Erkrankungen sowie deren Familien aus ganz Sachsen. Mit unserem Team aus Ärztinnen, Pflegefachkräften, psychosozialen Mitarbeitenden und Assistentinnen versuchen wir auf vielfältige Weise, den betroffenen Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien die oftmals schwierige Situation zu erleichtern. Dabei ist nur ein Teil unserer Arbeit durch die Krankenkassen regelfinanziert. Ihre Zuwendung ermöglicht uns Freiräume, um Unterstützung außerhalb der Kassenfinanzierung anzubieten. Wir schätzen es sehr, dass Sie uns in unserer wichtigen Arbeit unterstützen. Ohne Menschen wie Sie wäre vieles nicht möglich. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Ihr Vertrauen.“
Manuel Stiefel, Spieler der Traditionself des FSV Zwickau, erläuterte die Motivation hinter der Spende:
„Wir haben uns generell zur Aufgabe gemacht, mit jedem Auftritt der Traditions-ELF des FSV Zwickau eine kleine soziale Zuwendung jeweils am Ort unseres Auftritts zu übergeben. So wie bei Dynamo Dresden ist es auch beim FSV Zwickau so, dass viele Spieler mittlerweile außerhalb von Zwickau wohnen. Ich hatte Kontakt mit Sebastian Arzt, der mittlerweile selbst Arzt in Dresden ist und früher beim FSV gespielt hat. Er hat mir die Einrichtung vorgeschlagen, und wir haben dann alles in die Wege geleitet.“
Das Walter-Fritzsch-Turnier fand am 14. Dezember 2024 in der BallsportARENA Dresden statt. Es gilt als legendäres Kult-Turnier der Traditionsmannschaften, bei dem unter anderem Teams wie Borussia Dortmund, der Hamburger SV, Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg teilnahmen.
Das Sächsische Kinderpalliativzentrum begleitet schwer erkrankte Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen. Neben der medizinischen Versorgung steht ein ganzheitlicher Ansatz im Mittelpunkt, der sowohl pflegerische als auch psychosoziale Unterstützung umfasst. Da nicht alle Angebote von den Krankenkassen finanziert werden, ist die Einrichtung auf Spenden angewiesen. Durch Beiträge wie die der Traditionself des FSV Zwickau können zusätzliche Hilfsangebote geschaffen werden, die den Alltag der betroffenen Familien erleichtern und wertvolle Entlastung bieten.
Wir freuen uns, dass die BallsportARENA Dresden als Veranstaltungsort für diese bedeutende Spendenübergabe dienen konnte, und danken allen Beteiligten für ihr Engagement.
